[Veranstaltungstipp] Reise /Gruppenreise *** Rundreise Thailand *** wieder eine gelungene Reise

0
15

Wer schon länger auf meinem Blog mitliest, weiß, dass wir Gruppenreisen für uns entdeckt haben. Ich habe die bisher durchgeführten Gruppenreisen hier verlinkt: 

Griechenland (Gruppenreise) – Island (Gruppenreise) – Metropolen Asiens (Gruppenreise) – alle Reisen wurden selbst bezahlt (unbezahlte Werbung!)

Wir waren bisher jedes Mal mit einem anderen Veranstalter unterwegs und waren jedes Mal sehr zufrieden. Dieses Mal wollten wir nach Thailand und haben hierfür den Anbieter „Trendtours“ gewählt. Wie immer und nochmal: Unsere Reisen sind selbst bezahlt, es besteht keine Kooperation (unbezahlte Werbung!). Namen werden hier nur zur Information genannt. Der Anbieter war mir aus den Werbe – Blättchen bekannt, ich fand diese aber immer so „markschreierisch“, wenn ihr wisst, was ich meine. Nun waren aber Bekannte mit dem Unternehmen unterwegs und waren total begeistert. Also – warum nicht selbst eine Meinung bilden?

Wir sind mit Emirates über Dubai nach Bangkok geflogen und waren auf der ganzen Reise in sehr guten Hotels untergebracht. Hier gab es auf keinen Fall etwas zu beanstanden. Auch das Ausflugsprogramm war gut durchdacht, für uns hätte es durchaus noch etwas mehr sein dürfen. Es gab dadurch aber auch Möglichkeiten, alleine etwas zu unternehmen, da manche Tage nur halbtags Ausflüge enthielten, was auch schön war. Natürlich bestand auch die Möglichkeit, vor Ort noch weitere Ausflüge hinzuzubuchen. Für uns war es ein guter Mix.

Wir hatten uns im Vorfeld für den Aufpreis für die Halbpension entschieden und haben diese Entscheidung nicht bereut. Es handelte sich um Abend- als auch um Mittagessen. Und, was uns wirklich gut gefallen hat: Oft gab es wie ein kleines Buffet und man konnte so viele unterschiedliche Dinge probieren und nicht nur ein Gericht. Gerade in Ländern mit ganz anderem Essen gehört das auch zu den tollen Reiseerfahrungen. 

Nachdem wir in Bangkok gelandet waren, verblieben wir auch die ersten drei Nächte hier und besichtigten in der Gruppe und auch alleine einige Sehenswürdigkeiten. Danach begann die eigentliche Rundreise, nördlichster Punkt: Chiang Mai – und die am Ende in Hua Hin am Strand endete. Da ich „unsere“ Reise zur Zeit beim Veranstalter nicht mehr finden kann, teile ich unsere Karte mit den Stationen mit euch. In Kürze auch die Sehenswürdigkeiten zusammengefasst: 

Bangkok: z.B. Wat Pho, Wat Traimit & Königspalast, Wat Arun 
Ayutthaya, Sukhothai, Wat Doi Suthep, Wat Phra That Hariphunchai, Wat Mahathat & Brücke am Kwai
Besuch des schwimmenden Marktes & und des Railway Marktes
Kui Buri Nationalpark, Wildlife Friends Foundations

Nach 7 Tagen Rundreise hatten wir noch einen 5-tägigen Aufenthalt am Meer in Hua Hin. Leider war der Strand nicht wirklich schön und außerdem roch das Meer nicht wirklich gut. Da zudem vor Quallen im Wasser gewarnt wurde, waren wir dann nur im Pool und haben noch zwei weitere Ausflüge alleine gemacht. Wir haben einmal einen Nationalpark besucht, in dem wilde Elefanten leben (keine Garantie welche zu sehen) und einmal eine Art Auffangstation für misshandelte Tiere aller Art (teilweise sehr traurig, aber auch sehr wichtig!). Beide Ausflüge hatten wir über Get your Guide gebucht (selbst bezahlt und unbezahlte Werbung). Hier hatten wir noch nie Probleme und man kann meistens bis zu 24 Stunden vorher kostenlos stornieren. 

Wir haben eine Menge gesehen: Tempel, Tempel, archäologische Stätten, Tempel, Tuk Tuks, Tiere, Pflanzen – andere Gerüche gerochen, andere Töne gehört, anderes Essen probiert und sind mit vielen Erinnerungen wieder abgereist. Am Ende entwickelt man ein wenig eine „Buddha-Allergie“ – reicht dann mit Tempeln, war aber auch interessant. Wir würden diese Reise weiterempfehlen – wenn auch ein toller Strand mit schönem Meer am Ende toll gewesen wäre. Aber wir waren mit dem Service, dem Preis-Leistung-Verhältnis und der Reise insgesamt sehr zufrieden und würden/werden wieder mit dem Anbieter verreisen. 

Wir würden gerne irgendwann erneut nach Thailand, wir haben ja bisher nur „an der Oberfläche gekratzt“, auch zum Tauchen. Unsere Reise fand im Oktober 2024 statt. Es war wirklich sehr heiß und dadurch waren die Besichtigungen teilweise sehr anstrengend. Unsere Empfehlung: Nehmt kleine Handtücher mit oder quadratische Waschlappen, die man als Schweißtücher verwenden kann. Ein Hut oder eine Kappe sind auch wichtig. Besser als hinterher einen Sonnenstich zu bekommen. 

Unsere Wünsche: Unterstützt keine Menschen oder Parks, die euch Ausflüge zum Elefantenreiten verkaufen wollen. Auch Angebote, Bilder mit Affen, Schlangen oder sonstigen Tieren zu machen (um den Hals auf der Schulter, etc.) sollte man nicht unterstützen, den Tieren geht es nicht gut. 

Wart ihr schon mal in Thailand? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Was sollten wir auf jeden Fall das nächste Mal nicht verpassen?

P.S. Ich finde es immer toll, wenn man auf Reisen was lernen kann. Wusstet ihr, wie Ananas wachsen? Oder wie die männliche Blüte bei der Banane aussieht?

Zum Abschluss nochmal die Vor- und Nachteile, die sich FÜR UNS aus einer Gruppenreise ergeben:

  • Alles wird organisiert. Man muss sich weder um die Buchung der Flüge noch um die Buchung der Hotels kümmern.
  • Man kann sich jeden Tag einfach in den Bus setzen und wird zur nächsten Sehenswürdigkeit gefahren, ohne Planung, ohne dass man über Straßen, Ziel, Tankstellen, etc. Bescheid wissen muss. Es gibt immer einen deutschsprechenden Reiseführer.
  • Die Rundreisen werden so geplant, dass sowohl die bekanntesten Sehenswürdigkeiten enthalten sind sowie auch kleinere Geheimtipps. Eine gute Mischung.

Was muss man bei einer Gruppenreise bedenken:

  • Die Tage sind völlig durchgeplant. Es gibt ein Programm, an das sich normalerweise gehalten wird.
  • Es handelt sich nicht um einen Erholungsurlaub. Teilweise Abfahrten um 7 Uhr oder 7.30 Uhr. Ankunft im neuen Hotel aber teilweise auch erst um 19 Uhr. 
  • Man lebt die ganze Zeit aus dem Koffer. Maximal 3-4 Nächte in einem Hotel hintereinander. (außer es handelt sich um eine Standortreise)
  • Es gibt während der Reise immer mal wieder eine „Verkaufsveranstaltung“. Das kann eine Tee- oder eine Seidenfabrik sein. Man muss nichts kaufen, viele haben aber Spaß daran. Wir brauchen es eher weniger. 
  • Es gibt „wunderliche“ Menschen oder sagen wir: Jeder Mensch ist anders, jeder hat andere Spleens oder Macken, manche stören die anderen Teilnehmer aber mehr als andere. Das muss man abkönnen bzw. die Geduld muss man mitbringen. 
  • Man hat kein Mitbestimmungsrecht bei Flugzeiten oder der Hotelauswahl. Man kann auch nicht immer online einchecken und sitzt nicht immer im Flugzeug nebeneinander. 
  • Es gibt Gruppenreiseveranstalter mit Gruppen rund um 20 Reisende, aber auch mit 50 Reisenden. Umso mehr Menschen, umso günstiger ist normalerweise auch die Reise (nach unseren Erkenntnissen). Manchmal kann man gegen Aufpreis eine Kleingruppe wählen. 
Vorheriger Artikel[Kurz-Rezension] 3 Hörbücher/ Fortsetzungen/ Cozy Crime *** Baker/Humberg/Anders: Blutige Brezeln/Der Mörder, der vom Himmel fiel/Tot überm Weidezaun ***

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein