[Rezension] Zypernkrimi *** Essing: Die Tote von Nikosia *** mehr als ich dachte…

    0
    122

    Hannah Essing „Die Tote von Nikosia“

    TB, 336 Seiten, 13,99 Euro, ET: 30.05.2024
    Danke für die Bereitstellung des Buches. Unbezahlte Werbung
    HIER findet ihr das Buch auf der Verlagsseite!

    „Zwischen Zypressen und Mord: ein packender Krimi auf Zypern

    Die warme Sommerluft trägt den Duft von Zypressen, Honig und Jasmin durch die Straßen Nikosias. Doch der Fund einer Leiche überschattet die Idylle der Insel. Die junge Frau liegt erschlagen in der UN-Pufferzone, dem Übergang zwischen dem geteilten Zypern. Schnell entbrennt ein Machtkampf um die Ermittlungen zwischen türkischen und griechischen Zyprioten, und die deutsche Polizistin Monika Marx wird als Beraterin eingesetzt. Sie verlebt ihre Rente auf der Insel und weiß, wie heikel die ganze Angelegenheit ist. Gemeinsam mit dem Journalisten Noah Liebig taucht sie in die tiefen Schatten der Zypressen ein, die Geheimnisse und Intrigen verbergen …“ (Quelle)

    **************

    Meine Meinung:

    Was für ein schönes Cover.  Wer würde da nicht sofort gerne hinfahren und bleiben? Das Buch lud mich von daher direkt ein, es zu lesen. Ich wollte zu gerne wissen, was auf Zypern passiert. 

    Das Buch hat mich aufgrund mehrerer Aspekte überzeugt:

    • Monika Marx ist zwar eine Polizistin, ist aber auf Zypern nur eine Beraterin – so gelten für sie andere Regeln. Ich fand sie äußerst sympathisch und ihre Ehrlichkeit und ihr darauf aufbauendes Verhalten hat mich mehr als einmal zum Nicken und auch Schmunzeln gebracht. Ihr Verhältnis zu ihrer Tochter ist dagegen nicht einfach und ich habe mit Monika gelitten. Ihr Umgang mit der immer wieder auftauchenden Katze dagegen ist immer wieder lustig. Bei der Autorin findet ihr eine Beschreibung von Monika (HIER). 
    • Noah Liebig ist im ersten Moment einfach niedlich und muss sich erst vor sich selbst und der Welt beweisen. Ich finde, das macht er wirklich gut. Ein ebenfalls angenehmer Zeitgenosse. 
    • Der Fall selbst ist realistisch aufgebaut, nachvollziehbar und es hat mir Spaß gemacht, mit Monika und Noah den Spuren nachzujagen und den Mörder/die Mörderin zu überführen. 
    • Der Krimi lässt sich wirklich gut und flüssig lesen, ist spannend bis zum Schluss und vor allem auch knackig geschrieben, nicht so ausufernd. Genau mein Geschmack. 
    • Und – was mich letzten Endes erstaunt hat, weil ich damit nicht gerechnet habe: Ich habe sehr viel beim Lesen über Zypern, die Teilung, die vorhandenen und entstandenen Probleme und das Leben sowohl der türkischen als auch der griechischen Zyprioten gelernt. Diese ganzen Informationen wurden grandios in den Roman eingebunden und diese empfand ich schon als spannend. Ein toller Mix. 

    Ich habe das Buch wirklich gerne gelesen. Ich würde Monika und Noah gerne wiedersehen und hoffe, dass sich vor allem in Monikas Leben/Umfeld noch einiges tut. Das würde ich gerne erleben. 

    4 Sterne und eine Empfehlung!
    *************************

    Weitere Rezensionen bei ??? (gerne her mit dem Link!)

    Vorheriger Artikel[Rezension] Kriminalroman/ Auftakt *** Piontek: Die Sehenden und die Toten *** ein wirklich guter erster Band!
    Nächster Artikel[Rezension] Österreich/Kriminalroman *** Das Paradies war früher schöner *** nicht schlecht, aber nicht ganz mein Buch!

    Kommentieren Sie den Artikel

    Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
    Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein