[Rezension] Thriller *** Bridgeman: Sein Wille geschehe *** wirklich gut, jedoch verrät der Buchrücken zu viel…

    0
    9

    Andrew Bridgeman
    „Sein Wille geschehe. Traue niemandem. Opfere alles.“

    480 Seiten, 13 Euro, Taschenbuch, ET: 10.07.2025
    Danke für die Bereitstellung des Buches. Unbezahlte Werbung!
    HIER geht es zum Buch auf der Verlagsseite.

    **********

    Inhalt:

    „Fünf Tage vor der Amtseinführung des neuen Präsidenten hat das FBI einen zwanzig Jahre alten Cold Case gelöst: Ben Danvers ganzes Leben wird auf den Kopf gestellt, als die junge Special Agent Emma Noble ihm mitteilt, dass er das Opfer der berüchtigtsten Entführung des vergangenen Jahrhunderts ist. […]. Betäubt von der Erkenntnis, dass sein ganzes Leben eine Lüge ist, flieht Ben aus dem Rampenlicht von D.C. und sucht nach Antworten. […]

    Die Amtseinführung des neuen Präsidenten, […] und eine mutige FBI-Agentin – perfekte Zutaten eines packenden Thrillers.“ (Quelle)

    **************

    Meine Meinung:

    Vielleicht habt ihr schon gesehen, dass ich in der Inhaltsangabe Informationen gelöscht bzw. in Klammern gesetzt habe. Meiner Meinung nach verrät der abgedruckte Inhalt viel zu viel des Inhalts und nimmt so dem Leser einige Überraschungen, Wendungen und damit auch Spannung weg. Meines Erachtens schlecht gewählt. Das Buch selbst bzw. die Geschichte rund um Ben ist nämlich eigentlich ein richtiger Pageturner. Leider wusste ich als Leserin mehr als Ben selbst. Das ist immer schlecht. So muss ich warten, bis sich der Protagonist auf meinem Wissensstand befindet und das kann dazu führen, dass die Geschichte vorhersehbar ist/wird und auch langweilig. 

    Ansonsten bietet das Buch alles, was ich mir von einem Politthriller gewünscht habe: Überraschungen, Intrigen, Spannung, Action und letztendlich auch was fürs Herz. Es ist immer erstaunlich und auch erschreckend, wer mit wem unter einer Decke steckt, was im Hintergrund für Fäden gezogen werden und wie wenig Menschen man tatsächlich vertrauen kann. 

    Ich hätte mir am Ende noch mehr Erklärungen bzw. Erläuterungen über den Hintergrund gewünscht und vielleicht sogar ein paar Berichte darüber, wie die ganze Zeit gearbeitet wurde. 

    Ich werde den Autor auf jeden Fall im Auge behalten, denn insgesamt wurde ich wirklich gut unterhalten. Gute Story, realistische Charaktere, Spannung, Unterhaltung. 

    4 Sterne von mir!

    Weitere Rezensionen bei Leseflamingo (nicht überzeugend), bei Sylvia Hertel (5/5) und bei alrikgerlach (4/5). 

     

    Vorheriger Artikel[Rezension] Cosy Crime/Englischer Landhaus-Krimi *** Herbst: Lady Agnes und der tote Gärtner im Rosenbeet *** nett – mit Luft nach oben…

    Kommentieren Sie den Artikel

    Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
    Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein