[Rezension] Thriller/Auftakt *** Echokammer – Ein Fall für Benjamin & Tong *** erschreckend aktuell, trotzdem nicht mein Buch!

    0
    45
    Paperback, 16.99 Euro, 448 Seiten, ET: 03.03.2025
    HIER geht es zum Buch auf der Verlagsseite. Unbezahlte Werbung!
    Danke für die Bereitstellung des Buches.

    ***********

    Inhalt:

    „Brandaktuell und hochexplosiv! 

    Echokammer ist die skandinavische Thriller-Sensation des Jahres – der erste Band der preisgekrönten neuen Krimi-Trilogie des norwegischen Erfolgsautors Ingar Johnsrud

    Während die Wahl des norwegischen Parlaments immer näher rückt, herrscht bei der Terrorabwehr höchste Alarmbereitschaft: Es gibt Hinweise auf einen bevorstehenden Anschlag. Im Verdacht steht eine Gruppe rechtsnationaler Extremisten, die im Besitz einer großen Menge Rizin sein sollen. Doch was genau haben die Terroristen damit vor? 

    »Intensive, albtraumhafte Spannung auf internationalem Niveau.« Nettavisen

    Die Anti-Terror-Ermittler Liselott Benjamin und Martin Tong versuchen fieberhaft, den Anschlag zu vereiteln. Währenddessen geht der Wahlkampf in die heiße Phase. Die Spitzenkandidatin der Arbeiterpartei sieht sich auf der Zielgeraden zur Machtübernahme – und nimmt dafür zunehmend zweifelhafte Mittel in Kauf.

    Mittendrin: Jens Meidell, ihr juristischer Berater. Je tiefer er sich in die politischen Ränkespiele verstrickt, umso mehr gerät er mit dem Rücken zur Wand: Wie weit ist er bereit zu gehen: um der Partei zurück an die Macht zu verhelfen? Um die Demokratie vor rechten Umsturzplänen zu retten? Und vor allem: um seine eigenen dunklen Geheimnisse ein für alle Mal zu begraben?

    Echokammer ist der Polit-Thriller der Stunde – ein nervenaufreibender, spannungsgeladener Page-Turner um Rechtsterrorismus und die Gefahr der Neuen Rechten, um machtpolitisches Kalkül, Wahlkampfintrigen und Datenmanipulation. Nordic Noir at its best!

    »Der beste norwegische Thriller der letzten zehn Jahre!« krimlitteratur.com

    ***Mit Farbschnitt in limitierter Auflage.***“ (Quelle)

    **************

    Meine Meinung:

    „Der beste norwegische Thriller der letzten zehn Jahre!“ – WOW, was für eine Bewertung! Als ich die vielen Lobreden über dieses Buch gelesen habe, war ich Feuer und Flamme und wollte unbedingt diese Geschichte kennenlernen. Außerdem wollte ich unbedingt herausfinden, was die Terroristen vorhaben und ob mich das Buch so würde mitreißen können wie es – vom Klappentext – den Anschein erweckt. 

    Leider wurden das Buch und ich keine guten Freunde. Ich hatte schon direkt Probleme, in die Geschichte hineinzufinden. Ich habe die ersten Seiten (eigentlich die ersten drei Kapitel) tatsächlich zweimal hintereinander gelesen, da ich nicht richtig verstanden habe, was hier alles passiert und ich das Gelesene nicht vereinen konnte. Es fiel mir enorm schwer, in die Geschichte einzutauchen. Das trübte den Lesegenuss schon sehr. 

    Zwar war „Echokammer“ vom Thema her wirklich aktuell und auch sehr erschreckend, mir fehlten aber die sympathischen Ermittler und dieser gewisse Sog, den ich bei Büchern, die mich wirklich abholen und zum Pageturner werden, spüre. Die Intrigen und Manipulationen und auch die unterschwellige permanente Gefahr einer Katastrophe waren allgegenwärtig und diese sorgten dafür, dass ich trotz der anderen Probleme wissen wollte, wie die Geschichte weitergeht und vor allem auch – wie die Geschichte endet und was hinter alldem steckt.  

    Für mich war das Buch keinesfalls leicht zu lesen, es hat mich doch einige Anstrengung gekostet, bis zum Ende dranzubleiben. Der Schreibstil war einfach nicht meiner. Vom Thema her absolut erschreckend, da realistisch und aktuell. Man überlegt die ganze Zeit, wie wahrscheinlich ein solches Szenario wirklich wäre. Keine leichte Unterhaltung, eher etwas zum Nachdenken.

    3 Sterne von mir.

    5 Sterne bekommt das Buch z.B. von Starlight of Books – 4 Sterne vergibt Krimi Wahnsinn und 3 Sterne findet man bei Wirkommu

    Vorheriger Artikel[Rezension] Thriller/Auftakt *** Elliot: Merciful Death *** ein wirklich guter Auftakt mit Potential!

    Kommentieren Sie den Artikel

    Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
    Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein