Björn Berenz
„Landluft, Mord und Eifelglück“
Tillas Eifel-Ermittlungen
Band 1-6
Sprecherin: Nicole Engeln

HIER geht es zur Reihe auf der Verlagsseite!
gelesen von Nicole Engeln
***************
Inhalt:
„Ein charmanter Eifel-Krimi mit Amateur-Ermittlerin – Teil 1 der Reihe „Tillas Eifel-Ermittlungen“
Sommer in der Eifel: Eigentlich sucht Tilla nur ihre verschwundene Katze Miau Tse-tung. Doch plötzlich steht sie in einer herrenlosen Schafherde, die im Dörfchen Elzbach Chaos verbreitet. Was ist passiert, wo ist der Schäfer? Wenig später findet Tillas bester Freund Hölzi den Schäfer in einer Höhle im Wald, und zwar mausetot. Sofort ist klar: Es war Mord!
Bald darauf ein zweiter Todesfall: Die agile Seniorin Rosel stirbt überraschend – kurz nachdem sie an Tillas mobilem Krämerladen eine Pistole kaufen wollte. In diesem Fall sieht die Polizei allerdings so gar keinen Handlungsbedarf. Tilla dagegen ist sich sicher: Da stimmt was nicht in Elzbach. Und sie geht selbst auf Mörderjagd!
Über die Serie:
Tilla liebt ihr Leben in einer restaurierten Wassermühle in der idyllischen Eifel. Ihr ganzer Stolz ist der liebevoll aufbereitete Oldtimer-Kastenwagen, mit dem sie als fahrendem Krämerladen die Eifeler Kundschaft mit allem Möglichen und Unmöglichen versorgt. Dabei kriegt die Mittdreißigerin eine Menge mit: Gerüchte, Geheimnisse und … Morde! Und auch sonst ist ihr Leben alles andere als ruhig: Romantische Avancen, ihre chaotische Mutter und allerlei alltägliche Katastrophen halten Tilla auf Trab – und doch würde sie ihr Eifelglück um nichts in der Welt tauschen.“ (Quelle)
************
Meine Meinung:
Wieder einmal habe ich eine leichte Krimi-Reihe entdeckt – dieses Mal eine, die in der Eifel spielt. Die Reihe gibt es als Ebooks (ca. 5 Euro) und als Hörbuchdownloads (zwischen 1,99 Euro und 3,99 Euro)
Ich habe direkt 6 Bände der Reihe hintereinander gehört und höre gerade Band 7. Das klappt gut, wird nicht langweilig und insgesamt konnte mich die Reihe bisher gut unterhalten.
Ich mochte die einzelnen Fälle, die sich gut voneinander unterscheiden. Hier zeigt der Autor Kreativität. Das Rätseln um den Mörder und das Motiv macht Spaß. Auch kommen immer wieder Tiere vor, wie Esel, Schafe oder Hunde. Das finde ich ja immer sehr ansprechend. Der Sprecherin konnte und kann ich gut zuhören, auch beim Einkaufen oder Staubsaugen. Die Stimme geht ins Ohr.
Ich bin nur noch nicht von der „Liebesgeschichte“ überzeugt. Hier schwappt so gar nichts zu mir über. Die beiden machen es sich aber auch wirklich schwer. Ich würde mir insgesamt ein wenig mehr Witz bzw. Humor wünschen, wie er in Band 5 und 6 immer mal wieder durchgeblitzt.
Fazit: Kann man gut hören, für zwischendurch prima geeignet mit ca. 200-250 Minuten.
3,5 Sterne – lesens- bzw. hörenswert!
Weitere Rezensionen bei Chris liest (Band 1: sehr schöner Eifelkrimi), bei Buchhandlung Berlin (4/5) und bei Bücher bringen Ruhe (hervorragend gelungen).
***************
Infos zur Reihe:
Band 1: Der tote Schäfer – ET: 01.06.2024
Band 2: Der Schatz im Vulkansee – ET: 01.08.2024
Band 3: Mörder, Tiere, Sensationen – ET: 01.10.2024
Band 4: Ein tödliches Fest – ET: 01.12.2024
Band 5: Der doppelte Tote – ET: 01.02.2025
Band 6: Fellnasen in Gefahr – ET: 01.04.2025
Band 7: Der gefallene Ritter – ET: 01.06.2025