[Kurz-Rezension] Hörbuch/Roman *** My Life as a Serial Killer *** mein Humor war es leider nicht!

0
10

Joanna Wallace „My Life as a Serial Killer“
Sprecherin: Pia-Rhona Saxe

Hörbuch selbst bezahlt, unbezahlte Werbung!
HIER geht es zur Verlagsseite. 9 Stunden 24 Minuten, ET: 04.07.2025
HIER geht es zum Buch!

***********

Inhalt:

„Claire ist eine ganz normale junge Frau – zumindest, wenn man einmal davon absieht, dass sie ab und an lästige Mitmenschen über die Klinge springen lässt. Gerade hat sie es auf Lucas abgesehen, der noch nichts von seinem Glück ahnt. Eine unbedachte, falsch getippte E-Mail hat ihn ins Fadenkreuz dieser extrem reizbaren Serienkillerin gebracht. Doch noch bevor sie Blickkontakt aufnimmt, bevor sie sich von ihm einen Drink spendieren lässt, ja sogar bevor Claire ihn mit nach Hause nimmt und in kleine Stücke zerlegt, läuft an diesem Abend etwas ganz und gar schief: Irgendjemand beobachtet Claire. Jemand, der im Begriff ist, ihr mörderisches kleines Hobby zu entdecken. Ist ja klar, dass sie alles unternimmt, um dieses geheim zu halten …“ (Quelle)

***********

Meine Meinung:

Ich habe das Buch gestern in der Buchhandlung gesehen und überlegt, ob ich es mir kaufe, habe dann aber doch zum Hörbuch gegriffen. Der Sprecherin konnte ich gut zuhören und sie hat der Geschichte perfekt Leben eingehaucht, auch wenn ich in den ersten 30 Minuten immer den Eindruck hatte, dass ihre Stimme zu jung klingt für die Protagonistin. Dieses Gefühl legte sich dann aber recht schnell. 

Mich konnte Claires Geschichte leider nicht überzeugen. Ich fand sie eher beklemmend und bedrückend als lustig. Ja, es gab immer mal wieder lustige Momente. Vor allem Claires zynische Seite fand ich sehr unterhaltsam.

Insgesamt aber hatte ich mir auch nach dem Lesen des Klappentextes eine ganz andere Geschichte vorgestellt. Ein wenig á la Dexter – böse Menschen „kriegen das, was sie verdienen“! Das war aber leider nicht der Fall. Im Gegenteil – ich habe eine eher depressive Geschichte mit viel Schmerz, Tränen und Gewalt bekommen. Dazu kamen noch einige Verstrickungen und letzten Endes auch Auflösungen, die ich sehr überzeichnet fand und zu kreiert. Zusätzlich haben mir irgendwie der rote Faden und der AHA-Effekt am Ende gefehlt. 

2, 5 Sterne von mir. 

War leider nicht mein Buch. Gerne verlinke ich euch zwei begeisterte Rezensionen: Leagrinchbooks (5/5) und debookrah (5/5). Bei Amazon hat JJ 2/5 vergeben. Es scheint so, als würde das Buch polarisieren. Lest doch selbst mal rein. HIER gibt es eine Leseprobe.  

Vorheriger Artikel[Rezension] Eine ostfriesische Krimikomödie *** Gerdes: Die Müllers und die Pekingente *** wirklich unterhaltsam!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein