[Kurz-Rezension] Guide/Reise *** Reggiani: Japan. Der illustrierte Guide *** anders und wirklich gut

0
8

Marco Reggiani
„Japan. Der illustrierte Guide“

HC, 224 Seiten, 26 Euro, ET: 09/2019
unbezahlte Werbung! Buch selbst gekauft.
HIER geht es zum Buch auf der Verlagsseite.

**********

Inhalt:

„Ein Buch, so außergewöhnlich und großartig wie das Land selbst!

Sprechende Ampeln? Beheizte Toilettensitze? Kapselhotels, nicht größer als Schließfächer? Trotz der allgegenwärtigen Globalisierung bleibt Japan für die westliche Welt ein Buch mit sieben Siegeln. Doch gerade die Vielzahl der kulturellen Eigenheiten, durch die sich der Inselstaat auszeichnet, macht ihn für ausländische Besucher interessant. Davon zeugt der boomende Tourismus: Japan ist „the place to be“.

Einen wunderbar leichten Einstieg in alles, was Japan ausmacht, bietet Marco Reggianis durchgehend vierfarbig gezeichnetes Handbuch. Seit vielen Jahren in Japan ansässig, führt der Autor in ganzseitigen Illustrationen durch Geografie, Kulinarik und Kultur seiner Wahlheimat. Ob Tipps zur „Goldenen Route“ von Tokio nach Miyajima, ein Alltags-Knigge zur Vermeidung der schlimmsten Fettnäpfchen, Hintergrundwissen zu Religion und Tradition, eine Übersicht über kuriose japanische Erfindungen und Erklärungen zur breit gefächerten Speisekarte: anschaulich in zauberhaft illustrierte Bildfolgen mit leicht zugänglichen Kurzinfos verpackt, bietet „Japan“ sowohl für Couch Traveller als auch für diejenigen, die tatsächlich eine Reise planen, das perfekte Lesevergnügen. Ein Buch, so außergewöhnlich und großartig wie das Land selbst!

Das Buch gewann den ITB Berlin BuchAward 2020!“ (Quelle)

**********

Meine Kurz-Meinung:

Wir haben auf unserer gnadenlosen Rundreise „Metropolen Asiens“ für 3 Tage Tokio besucht und waren uns sicher, dass wir wiederkommen werden. Der Plan hat Gestalt angenommen. Wir werden 2026 eine dreiwöchige Rundreise durch Japan machen. Da wir das alleine per Zug machen, ohne Guide oder Gruppe, habe ich viel bei Instagram gestöbert und viele Beiträge auf Blogs gelesen. 

Ein Buch kam mir dabei immer wieder unter – Der illustrierte Guide für Japan. Das klang doch mal richtig gut. Gedacht: gekauft. 

Das Buch eignet sich zum Durchlesen an einem verregneten Tag oder – wie heute – einem der ersten richtig kalten Tage bei uns. Natürlich kann man die Kapitel auch einzeln oder nach Thema lesen und im Buch vor – und zurückspringen. Ich aber fand es wunderbar, das komplette Buch in einem zu schmökern. 

Das Buch macht Spaß und hebt sich sicherlich enorm von anderen Reiseführern ab. Bunt, sympathisch, kurzweilig, ein Rundumschlag zu sehr vielen Themen, davon sehr wichtigen und auch eher unwichtigen. HIER könnt ihr auf der Verlagsseite ins Buch schauen. Macht das unbedingt, damit ihr wisst, was auf euch zukommt. Denn wer einen normalen Reiseführer mit Tourenvorschlägen, Restauranttipps und Einreisebestimmungen erwartet und möchte, ist hier absolut falsch. 

Mit diesem Buch wird eher die Neugierde auf Japan geweckt und es wird versucht, Land und Leute vorzustellen. Dabei werden auch einige geographische, religiöse und historische Fakten genannt, aber nicht so viele wie in einem „Reiseführer“. Hier geht es auch um Verhaltenstipps und kleinere Informationen zu Fettnäpfchen zum Beispiel. 

Das Ganze verpackt in bunte, sehr ansprechende Illustrationen. Liest sich gut, schnell und macht gute Laune. 

Für alle, die noch nie in Japan waren und gleichzeitig für alle, die Erinnerungen auffrischen möchten. 

Für die Ideen, die Illustrationen und die komplette Umsetzung gibt es von mir 5 Sterne. Echt ein tolles Buch. Ich freue mich jetzt noch mehr auf unsere Japanreise. 

Anmerkung 1: Das Buch kostet 26 Euro, Lesedauer ca. 2-3 Stunden und als Lektüre oder Hilfe würde ich es nicht mit nach Japan mitnehmen. Man muss also vorher überlegen, ob es einem das wert ist. Vielleicht aber einfach zu Weihnachten schenken lassen oder gebraucht kaufen. 

Anmerkung 2: Einen solchen Guide gibt es mittlerweile auch für China und für Indien. 

Vorheriger Artikel[Kurz-Rezension] Hörbuch/Krimi *** Anour: Der Doktor und der liebe Mord *** richtig, richtig gut!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein