[Kurz-Rezension] Cosy Crime *** Grob: Lobster, Mord und Meeresrauschen *** unterhaltsamer Auftakt & Ankündigung Band 2

    0
    10

    Patricia Grob
    „Lobster, Mord und Meeresrauschen“
    Tante Tilly ermittelt – Dänemark Krimis 1

    Broschur, 284 Seiten, 17 Euro, ET: 01.02.2024
    Buch selbst gekauft – unbezahlte Werbung!
    HIER geht es zum Buch auf der Verlagsseite!

    *************

    Inhalt:

    „Ein Küstenmord an der Ostsee und Seniorin Tilli auf einer Mission: Hyggelige Krimispannung für Fans von Gisa Pauly 

    „›Nein nein‹, unterbrach sie ihn und musste wieder darauf achten, dass ihre Tonlage vor Aufregung nicht durch die Decke schoss. ›Ich meine damit gestorben.‹ ›Aaah‹, machte Jakobsen und signalisierte, er hätte verstanden, doch seine sich zusammenziehende Monobraue vermochte Kopenhagen mit Göteborg zu verbinden.“ 

    Um ihrer geldgierigen Familie und der Einweisung ins Seniorenheim zu entgehen, tritt Tilli die Flucht nach vorne an: Sie bucht einen Flug nach Las Vegas. Jedoch strandet sie an der dänischen Küste im eigentlich idyllischen Grenaa. Zu allem Überfluss geht der Weiterflug erst in 48 Stunden und dann wird am Hafen auch noch die Leiche ihres Ex-Mannes angespült. Für die ehemalige Politesse gibt es nur eine Lösung – die Zeit sinnvoll nutzen und den Mörder ihres einstigen Göttergatten zur Strecke bringen.“ (Quelle)

    ************

    Meine Kurz-Meinung:

    Normalerweise höre ich Cosy Crime Bücher eher als dass ich sie lese. Hier aber habe ich eine Ausnahme gemacht, da ich erstens gesehen habe, dass Band 2 schon im Januar erscheinen soll und zweitens mitbekommen habe, dass in der Geschichte tatsächlich der abgebildete Kauz vorkommt. Ich liebe ja Geschichten mit Humor und mit Tieren. 

    Patricia Grob hat mit Tilly eine sympathische Figur kreiert, die mich auf ihr erstes Abenteuer mitgenommen hat. Der Fall betrifft ja tatsächlich Tillys Ex-Mann und so ist sie nicht nur mit dem „Hirn“, sondern auch mit dem Herzen bei den Ermittlungen dabei. Sie handelt dadurch nicht immer überlegt, was sie aber authentisch macht, menschlich. 

    Zwischendurch gab es Szenen, die mir ein wenig zu märchenhaft, dafür aber was fürs Tierliebhaberherz waren. Hier freue ich mich besonders auf Band 2, da auf dem Cover zusätzlich zum schon bekannten Kauz ein Wellensittich abgebildet ist.  Super! Auch das Wortspiel im Titel „Wellen, Sittich und ein Mord“ finde ich grandios. Ich liebe so etwas. 

    Die „kleine“ Romanze bzw. die Liebesgeschichte konnte mich tatsächlich noch nicht abholen, hier konnte ich die Gefühle leider nicht nachempfinden, bin aber gespannt, wie es hier in Band 2 weitergeht. 

    Mit knapp 300 Seiten liest sich der Auftakt zur Reihe wirklich flott, da auch der Schreibstil gut und flüssig zu lesen ist. Wunderbare Lektüre, wenn man gerade im Urlaub ist oder auch in Urlaubserinnerungen schwelgen möchte, da es bei uns schon wieder regnet. 

    Die Auflösung erfolgt am Ende relativ schnell, viel „Zeit“ bleibt bei 284 Seiten ja letztendlich auch nicht. Es bleiben soweit keine Fragen offen und ich konnte das Buch beruhigt zuklappen. 

    3,5 Sterne von mir für einen unterhaltsamen Auftakt. Ich würde mir noch ein wenig mehr Tiefe bei den Figuren und auch ein wenig mehr Humor wünschen. Mal sehen, was Band 2 im Januar bringen wird. 

    Weitere Rezensionen bei Lebenlesenliebe (5/5), bei Leagrinchbooks (5/5) und bei Birdies Bücherwelt (2/5)

    Und hier noch das Cover des zweiten Bandes rund um Tante Tilly. Mehr Informationen findet ihr auf der Verlagsseite

    unbezahlte Werbung! Vorschau – ET: 01/2026
    Vorheriger Artikel[Kurz-Rezension] Hörbuch/Liebe *** Lauren: The Paradise Problem *** hat mich enttäuscht…

    Kommentieren Sie den Artikel

    Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
    Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein