Ingo Bott – Strafverteidiger Pirlo und Mahler
„Gegen alle Regeln“ (Band 1 – 25.08.2021)
„Falsche Zeugen“ (Band 2 – 10.08.2022)
„Gefährlicher Freispruch“ (Band 3 – 14.11.2023)
„Doppeltes Spiel“ (Band 4 – 12.03.2025)
Sprecher: Sascha Rotermund


Inhalt – Band 1:
„Der erste Krimi und Auftakt einer neuen Serie mit Anton Pirlo und seiner Partnerin Sophie Mahler von Autor und Strafverteidiger Ingo Bott.
Er hat Charisma und ist ein Chaot, doch Anton Pirlo weiß sehr genau, was Recht und was rechtens ist. Ausgerechnet sein erster Fall als unabhängiger Strafverteidiger bringt ihn wieder in die Nähe seiner Clan-Familie. Die nach etwas anderen Regeln lebt. Pirlo hatte sich von ihnen losgesagt. Doch wenn seine Mandantin freigesprochen werden soll, braucht er jetzt genau sie.
Ein spektakulärer Mordprozess in der High Society der Stadt: Marlene von Späth soll ihren Ehemann, Bauunternehmer und stadtbekannte Karnevalsgröße, aus Eifersucht und Habgier ermordet haben. Die Angeklagte sitzt in Untersuchungshaft und schweigt.
Pirlo und seine Team-Partnerin Sophie Mahler sind von der Unschuld ihrer Mandantin überzeugt, aber um einen Freispruch vor Gericht zu erwirken, brauchen sie Beweise. Doch die kann Pirlo nur mit Hilfe seiner Clan-Brüder bekommen. Also ein Fehlurteil in Kauf nehmen? Oder eine nicht ganz legale Aktion mit seinen Brüdern starten?
IM ZWEIFEL FÜR DEN ANGEKLAGTEN. IM ZWEIFEL GEGEN ALLE REGELN …“ (Quelle)
**************
Meine Kurz-Meinung:
Ich habe jetzt nacheinander alle 4 Bände der „Pirlo-Mahler-Reihe“ gehört, da ich das Hörbuch, in dem Max Bischoff (Mörderfinder) und Pirlo zusammen ermitteln entdeckt habe. Da macht es ja sicherlich Sinn, auch Pirlo zu kennen.
Band 1 war unterhaltsam und ein typischer Auftakt einer Reihe. Band 2 fand ich richtig gut und ist für mich auch immer noch der beste Band der bisherigen Reihe, spannend, lustig, mitreißend und großartig unterhaltsam. Band 3 fand ich ebenfalls gut, kam aber nicht an Band 2 heran. Band 4 hat mich teilweise gelangweilt, hier habe ich am wenigsten Spannung empfunden und dieses Katz-und-Maus-Spiel (welches – wird aus Spoilergründen nicht verraten!) nervt mich langsam wirklich. Es sollten tatsächlich mal alle Karten auf den Tisch gelegt werden. Das Ende des vierten Bandes hat mich emotional jedoch völlig mitgenommen.
Was ich nicht wusste, ist, dass ich mich mit dem Hören von Band 4 wohl selbst (etwas) gespoilert habe, was in „Gegenspieler“ (Bischoff & Pirlo ermitteln) inhaltlich vorkommt. Zumindest kommt es mir jetzt beim Hören so vor. Das passiert, wenn man nicht aufpasst, wann welche Geschichte erschienen ist.
Was sollte man wissen:
- Der Schreibstil ist modern, hier wird viel geflucht, viele Schimpfworte gebraucht, hier wird des Öfteren kein Blatt vor den Mund genommen.
- Pirlo ist ein sehr eigener Charakter, der vor allem im Gerichtssaal zu Höchstform aufläuft und verbal fast alle in den Schatten stellt.
- Sophie ist einfach fit in ihrem Beruf und noch mehr in ihrem Wissen rund um Gesetze.
- Beide zusammen bilden ein tolles Team mit häufig sehr witzigen Schlagabtauschen.
- In den einzelnen Bänden geht es viel auch um Familienbande, Freundschaft, Liebe und oft auch um gesellschaftliche und politische Themen.
- Pirlo und auch Sophie haben beide ihr Päckchen zu tragen und tragen einige Geheimnisse mit sich herum. Diese sind oft Thema und bestimmen häufig die Stimmung.
- Es handelt sich um Justizkrimis. Jedoch ist hier nicht alles legal…
- Sascha Rotermund liest einfach klasse. Passend, lebendig und grandios.
Wer nur einen spannenden Krimi sucht, ist hier falsch. Dafür gibt es zu viele Nebenerzählstränge, die oft dafür sorgen, dass der eigentliche Fall in den Hintergrund „rutscht“. Wer aber mal – gerade von der Sprache her – etwas anderes lesen oder hören und sich auf überraschende Enden freuen möchte, wer gerne Reihen liest oder hört, in denen es vorwiegend um die Charaktere selbst geht, der sollte es mit dieser Reihe versuchen.
4/5/4/3 Sterne von mir
************
Weitere Rezensionen bei Mo und die Macht der Buchstaben (3. Band = schwächste Band der Reihe), bei BM Fotos (4. Band = bester Band der Reihe) und bei Bücher Beutlin (1. Band = sehr gelungen).