[Rezension] Thriller *** Palladino: Die den Schnee fürchten *** düster, bedrückend, deprimierend…

    0
    10

    H.S. Palladino „Die den Schnee fürchten“
    Bjørk Isdahl 1

    Taschenbuch 448 Seiten, 12 Euro, ET: 13.12.2023
    Danke für die Bereitstellung des Buches. Unbezahlte Werbung!
    HIER geht es zum Buch auf der Verlagsseite.

    **************

    Inhalt:

    „Wo Schnee fällt, werden Geheimnisse begraben – bis eine Lawine entsteht … Das aufregende Thrillerdebüt aus Norwegen!

    Seit Bjørk Isdahl als Profilerin durch ein Fehlurteil in Ungnade gefallen ist, arbeitet sie als Wut-Coach und Drogenberaterin. Ihre psychische Verfassung ist seit dem Vorfall nicht viel stabiler als die ihrer Klienten. Wiederkehrende Albträume um eine Schneelandschaft suchen sie nachts heim. Als sich eine drogenabhängige Patientin vor Bjørks Augen auf brutale Weise umbringt, findet sie einen Zettel mit der Aufschrift »Ich weiß, warum du Albträume hast«. Auf der Suche nach einer möglichen Verbindung zu dieser Frau wird nach und nach klar, dass deren Tod kein Selbstmord war – und welchen Dämonen sich Bjørk stellen muss.

    Der Auftakt zur neuen Thriller-Reihe aus Norwegen – psychologisch, tiefgründig und packend!“ (Quelle)

    ***************

    Meine Meinung:

    Der Auftakt zu dieser Reihe erschien schon Ende 2023 und ist völlig an mir vorbeigegangen. Im März erschien der zweite Teil und jetzt wollte ich doch wissen, was hinter dieser besonderen Ermittlerin steckt. Eine Profilerin, die in Ungnade gefallen ist, deren Albträume ihr Leben bestimmen und die in einen Mordfall verwickelt wird. Das klang schon nach sehr viel Spannung und einem Pageturner. 

    Tatsächlich empfand ich dieses Buch als sehr spannend und ich habe es innerhalb von drei Tagen gelesen. Ich werde aber Band 2 nicht mehr lesen. Wie das kommt? Mich hat das Buch enorm bedrückt. Die ganze Geschichte hat mich ab der ersten Seite stark mitgenommen. Außerdem fand ich Bjørk an vielen Stellen echt schwierig in ihren Handlungen. So richtig sympathisch wurde sie mir bis zum Ende leider nicht. 

    Bjørk ist einsam, alleine und muss alles, was in der näheren Vergangenheit passiert ist mit sich allein ausmachen. Dazu kommen noch die Drogenszene und die Beschreibungen der armen Seelen, die sich selbst nicht mehr retten können, auf der Straße leben und von anderen Menschen schon gar nicht mehr gesehen werden. Wirklich entmutigend. Bjørks Wut-Gruppe bringt auch kein Licht in diesen düsteren Fall, da auch diese Männer vom Leben gezeichnet sind und vor allem anderen Menschen das Leben schwer gemacht haben. Das ist leider noch nicht alles. Mehr kann ich aber aufgrund von Spoilergefahr nicht aufzählen.

    Ich habe das Buch tatsächlich zwischendurch kurz zur Seite legen müssen, um die Schwere irgendwie abzuschütteln, da mich das Ganze doch deprimiert hat. Das Ende ist überraschend, aber auch sehr passend zum ganzen Buch. 

    Wer eine wirklich düstere, freudlose und teilweise sehr bedrohliche Geschichte lesen möchte, die mich zwischendurch den Atem anhalten ließ, der ist hier richtig. Mir war es letztendlich aber zu bedrückend. Ich weiß auch nicht wirklich, wie es nach diesem Ende in Band 2 weitergehen soll. Vielleicht sollte ich Band 2 doch eine Chance geben? Es wurden auch noch nicht alle Fragen beantwortet. Jetzt aber brauche ich erstmal eine Pause von Bjørk. 

    3,5 Sterne von mir – sicherlich lesenswert. 

    Weitere Rezensionen bei Pepperlikesleeping (4,5/5), bei natureandbooklover (5/5) und bei laraliebtbuecher (genervt).

    Vorheriger Artikel[Kurz-Rezension] Cosy Crime *** Grob: Lobster, Mord und Meeresrauschen *** unterhaltsamer Auftakt & Ankündigung Band 2

    Kommentieren Sie den Artikel

    Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
    Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein