[Rezension] Roman/ Erzählung *** Kang: Plant Lady *** lesenswert, Pflanzenliebhaber, sachlicher Schreibstil…

    0
    11

    Minyoung Kang „Plant Lady“

    Hardcover, 208 Seiten, 20 Euro, ET: 17.09.2025
    Danke für die Bereitstellung des Buches. Unbezahlte Werbung!
    HIER geht es zum Buch auf der Verlagsseite.

    **********

    Inhalt:

    „Tagsüber pflegt Yu-hee hingebungsvoll ihre Pflanzen. Nachts ist sie auf Rachemission …

    Yu-hee kann mit Menschen nicht viel anfangen. Ihre eigentliche Liebe gilt den Pflanzen. Und so tauscht sie ihren frustrierenden Bürojob gegen einen eigenen Pflanzenladen in Sejin. Hier, zwischen Avocado, Agave und Rosmarin fühlt sie sich wohl. Ihr „Pflanzen-Shop“ wird zu ihrer Oase. Und auch andere Frauen sehen in Yu-hees Pflanzenladen bald einen Rückzugsort vor ihren persönlichen Dramen und Nöten, die nicht selten mit übergriffigen Männern zu tun haben. Für ihre Kundinnen hat Yu-hee immer ein offenes Ohr. Doch das ist nicht alles: Sie sorgt dafür, dass die Männer verschwinden. Für immer. Lange bleibt sie jedoch nicht unentdeckt und Detective Cha Do-kyung heftet sich an ihre Fersen …“ (Quelle)

    **********

    Meine Meinung:

    Mich haben das Cover und auch die Inhaltsangabe sehr angesprochen, sodass ich das Buch sehr gerne lesen wollte. 

    Der Schreibstil ist sehr sachlich gehalten, was einerseits zu Yu-hee passt, andererseits habe ich während des Lesens immer den Eindruck gehabt, dass ich außen vor gelassen werde.

    Ich bin nicht sicher, was die Autorin mit ihrem Roman erreichen wollte. Mitgefühl? Aufmerksamkeit für ein wichtiges Thema? Gemeinschaftsgefühl aller Frauen? Nachdenken darüber, was man am besten mit diesen Männern machen sollte? Überlegungen über Möglichkeiten zu helfen?

    Die Autorin schreibt am Ende im Nachwort, dass das Buch anfangs eigentlich „nur“ Kurzgeschichten waren, die dann zu einem Roman zusammengefasst bzw. ergänzt wurden. Manches Mal merkt man das, da die Überleitungen sehr knapp sind oder teilweise auch etwas verwirrend waren. Auch das Ende ist für mich nicht befriedigend und abgeschlossen genug. Hier habe ich mir einen Ausblick gewünscht oder eine Andeutung, wie es in Zukunft weitergehen wird. Denn realistisch gesehen „tratscht“ doch immer irgendwer. 

    Es ist auf jeden Fall ein Buch, das im Gedächtnis bleibt. Ich habe immer schon auf die nächste Frau gewartet, der Yu-hee wieder helfen würde und das, was danach folgte.  Ich persönlich hätte gerne mehr Pflanzen „erlebt“, mehr über giftige Pflanzen gelesen bzw. gelernt. Die Beschreibungen von Yu-hees Laden haben mir besonders gefallen und ich habe mir mehr als einmal gewünscht, diesen betreten zu können. Ich habe auch wieder vermehrt darüber nachgedacht, welche Pflanzen in meine Wohnung passen würden. 

    Alles in allem irgendwie ein wirklich gutes Buch, aber auch irgendwie unausgegoren. Ein wichtiges Thema, aber nicht vollständig behandelt. Eine spezielle Protagonistin, deren Geschichte aber zu oberflächlich bleibt. Ich wäre gerne mehr in Yu-hees Leben und in ihr Wirken eingetaucht. 

    Sicherlich ein lesenswertes Buch, das mich aber nicht vollständig überzeugen konnte. 

    3,5 Sterne von mir. 

    Triggerwarnung: Gewalt gegenüber/an Frauen

    Weitere Rezensionen bei Annenbook (gelungen), bei Bücher Welten Horizonte (5/5) und bei Zenobi1 (3/5). 

    Vorheriger Artikel[Veranstaltungstipp] Reise/Tauchen *** Auf dem Weg nach Bali – Stopover in Singapur *** Tag 2/3 – muss man gesehen haben!

    Kommentieren Sie den Artikel

    Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
    Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein